Erinnerung

Es ist genau 150 Jahre her, dass es am 4. Mai 1874 auf unserem Kirchhof den ersten Spatenstich für den Neubau unserer jetzigen Kirche gegeben hat.

Ein Jahr zuvor war die Vorgängerkirche einem schrecklichen Brand zum Opfer gefallen. Bei einem schweren Sommergewitter am 12. Juli 1873 hatte ein Blitz den Kirchturm der etwa 250 Jahre alten Kirche getroffen und das sakrale Gebäude brannte lichterloh. Dem beherzten Eingreifen des damaligen Kirchschullehrers Dreßler ist es zu verdanken, dass die alten Kirchenbücher, zwei Altarleuchter und die Taufschale gerettet wurden. Ansonsten blieb nur eine Ruine zurück.
Von da an fanden die sonntäglichen Gottesdienste bis zur kalten Jahreszeit im Freien statt.
Dem damaligen Pfarrer Angermann und seiner Ottendorfer Gemeinde lag es am Herzen, sobald wie möglich ein neues Gotteshaus zu errichten. Es ist erstaunlich, dass schon nach wenigen Monaten unter Gebet der erste Spatenstich erfolgen konnte. Am 10. Juni 1874 wurde der Grundstein gelegt und im darauffolgenden Jahr 1875 konnte die neue Kirche am 16. November eingeweiht werden.

An das 150-jährige Kirchweihjubiläum wollen wir nächstes Jahr in besonderer Weise erinnern.

Uganda

Informationen von unserer Partnergemeinde aus Uganda:

Israelgebet

In unserer Gemeinde soll es, auch und vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Lage im Heiligen Land, eine Neuauflage des Israelgebetes geben.
Das Gebet soll "Jesaja-62- Gebet" heißen.
Wir treffen in Zukunftl an jedem ersten Mittwoch des Monates 19.30 Uhr im Gemeindezentrum. Der Gebetskreis ist auch unter "Gruppen und Kreise" und  unter "Monatliche Veranstaltungen" zu finden.

Der neue Kirchspiel- Gemeindebrief

Es ist geschafft: Sie haben gerade die erste Ausgabe des Kirchspiel-Gemeindebriefs in der Hand oder auf dem Bildschirm (>LINK<). Viele Informationen in den bisherigen Gemeindebriefen waren gleich (z.B. die Gottesdienstübersichten). Zu Konzerten und anderen Veranstaltungen und zu Gruppen laden wir vielfach über die örtlichen Grenzen hinaus ein. Ein gemeinsamer Gemeindebrief im Kirchspiel bietet sich damit an.

Strucktur e.V.

„Gedenke an den Schöpfer in deiner Jugend...“ Prediger 12,1

Vor 5 Jahren wurde eine Vision Wirklichkeit. In dem Bewusstsein, dass Vieles von dem, was unser Gemeindeleben ausmacht, Früchte einer gesegneten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind, war es uns wichtig, trotz der Veränderungen in der Landeskirche alles dafür zu tun, diese wertvolle Arbeit weiterhin ansprechend realisieren zu können. Lange haben wir nach Möglichkeiten gesucht und mit viel Euphorie am 21.1.2019 den Förderverein der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla, den stRUCKtur e.V., gründen dürfen. Von Anfang an haben ganz viele unserer Gemeindemitglieder unsere Vision mitgetragen und beteiligen sich seitdem ehrenamtlich, emotional und nicht zuletzt finanziell. Es ist uns seitdem kontinuierlich möglich, eine 50% Jugendmitarbeiterstelle zu finanzieren, flexibel auf akute Notwendigkeiten zu reagieren und mutige Projekte durch spontane Zuwendungen zu unterstützen. Mittlerweile haben wir die Unterstützung auf die gesamte allgemeine Gemeindearbeit erweitert, um noch mehr Projekte möglich zu machen.Unser junger Verein stRUCKtur e.V. feiert nun 5-jähriges Bestehen. Dafür sind wir dankbar, wir fühlen uns gesegnet und freuen uns auf eine spannende Zukunft. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den jüngst verabschiedeten Philip Grafe. Die Stellenanzeige dazu findest du auf www.kirchstrasse2.de. Allgemeine Infos zum Verein hier: www.strucktur.com

Im Namen des Vereins Götz Pecking