Pfadfinderlager

Das Sommerlager, zu dem etwa 35 unserer Pfadfinder mitfahren, findet in diesem Jahr vom 29.06 - 08.07. in Slowenien statt und wird unter dem Thema »Drachen« stehen.

Darf ich vorstellen?

Kindergottesdienst & Team

Komm, geh mit mir, von Gott erzählen wollen wir, Groß oder Klein, Gott wird bei uns sein.

Mit diesem Lied und dem Segen Gottes zieht jeden Sonntagvormittag eine kleine Karawane, bestehend aus Kindern und Mitarbeitern, ins Gemeindezentrum.
Wir haben uns vorher in der Kirche getroffen, um den Gottesdienst gemeinsam mit der Gemeinde zu beginnen. Es dauert nicht lange, die Kinder werden unruhig und freuen sich auf ihr eigenes Programm. Wer sich nicht alleine traut, darf natürlich gern Mama, Papa, Oma oder Opa oder eine andere Person seines Vertrauens mitbringen. Im großen Saal des GZ angekommen zünden wir uns Kerzen auf dem Altar an und beginnen unseren Kigo mit Liedern und einem gemeinsamen Gebet. Auch das Sammeln einer Kollekte für die Christoffel-Blindenmission darf nicht fehlen. Es ist kein Problem, wenn man kein Geld zum Reinstecken mithat. Dann darf einmal! auf die Büchse drauf geschlagen werden, das scheppert dann so schön laut. Nach unserem Segenslied trennen sich die Wege der Kinder in eine kleine und eine große Gruppe mit jeweils eigenem Programm. Ebenso steht ein Zimmer mit Spielzeug bereit für ganz kleine Gottesdienstbesucher und ihre Eltern, in das auch der Gottesdienst akustisch  übertragen wird. Beim Hören einer Geschichte aus der Bibel, Gesprächen, dem Klären offener Fragen (hatte Jesus eigentlich eine Taschenlampe dabei im Grab?), Basteln und Spielen vergeht die Zeit meistens wie im Flug und das Läuten der Glocken zeigt uns das Ende des Gottesdienstes an.
Unsere Gemeinde ist gesegnet mit einer Mitarbeiterschar für den Kigo aus Musikern, Helfern und Gruppenverantwortlichen. Dazu gehören junge Eltern, genauso wie Mitglieder der JG und Omas und Opas, die teilweise in ihrer Kindheit schon selber am Kigo teilgenommen haben. Trotzdem sind wir immer auf der Suche nach Leuten mit einem Herz für Kinder, Zeit, spannenden Ideen und guten Nerven. Denn unser Kindergottesdienst ist jeden Sonntag wie ein Überraschungsei: Du weißt nicht, wie viele Kinder kommen, Du weißt nicht, wer kommt, Du weißt nicht wie lange der Gottesdienst dauert. Das einzige Sichere ist: Der Segen unseres himmlischen Vaters, nun schon über so viele Jahre. Dafür sind wir sehr dankbar.

Geschafft!
Liebe Grüße, Grit

Grit Menzel: (Email-Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Seniorenkreis

Der Seniorenkreis

Seit vielen Jahren bzw. Jahrzehnten existiert in unserer Gemeinde ein Seniorenkreis. Früher traf man sich einmal im Monat im Pfarrhaus, heute im Gemeindezentrum. Es ist wichtig, dass die ältere Generation einen festen Platz im Gemeindeleben einnimmt. Früher waren die Teilnehmer zumeist Frauen im höheren Alter. Heute fühlt man sich schon in den Sechzigern dazugehörig; auch zunehmend mehr Männer. Seit dem Dienstende von Pfr. Urban übernahmen vorwiegend »eigene« Gemeindemitglieder die Leitung der Nachmittage. Dazu gehören die Gratulation der Geburtstagskinder, Kaffeetrinken, Andacht, interessante Themen aus unserer Ortsgeschichte u.a. Etwa 25 Personen finden sich jedesmal ein.
Einmal im Jahr wird eine Busfahrt organisiert. Frau Pfrn. Lentz hat sich im Februar den Senioren vorgestellt und die Andacht gehalten. Das wird nun sicher gute Tradition
.
Dienstag 8. April / 13. Mai - 14 Uhr

Orgeleinweihung im Gemeindezentrum

Im Gottesdienst am 2. Februar 2025 erfolgte die Einweihung der von Klaus Holzweißig gespendeten 3-manualigen Johannus-Orgel. Unter Mitwirkung der Kantorei Ottendorf-Okrilla/Weixdorf erklangen Werke von Bach, Rutter und Widor. Die Orgel passt akustisch und optisch sehr harmonisch in den Gottesdienst und Gemeindesaal, der bei Predigt von Prädikant Götz Pecking bis auf den letzten Platz gefüllt war. Anschließend gab es beim Kirchenkaffee einen kleinen Sektempfang.

Klaus Holzweißig
 

Gemeindeausflug

45 junge und alte, große und kleine Gemeindemitglieder machten sich am 27.10.2024 gemeinsam auf den Weg nach Herrnhut. Durch die Zeitumstellung wurde uns eine zusätzliche Stunde geschenkt und so erreichten wir pünktlich vor Beginn des Gottesdienstes unser Ziel. Zusammen mit den Brüdern und Schwestern der Herrnhuter Brüdergemeine und anderen Gästen erlebten wir einen gesegneten Gottesdienst mit vielen uns bekannten Elementen. Danach hatten wir Gelegenheit, beim Kirchenkaffee mit unseren Gastgebern und anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen oder den Kirchsaal zu erkunden. Im Anschluss trafen wir uns, wie verabredet, mit der Gästepfarrerin Christiane Vollprecht, welche uns schon vor dem Gottesdienst sehr herzlich empfangen hatte. Sie erzählte viele interessante Dinge über die Geschichte der Brüdergemeine. Nach einem kleinen Spaziergang erreichten wir den Vogtshof. Dort werden die neuen Losungen jedes Jahr im Mai für das dritte kommende Jahr gezogen. Nach einem schmackhaften Mittagessen bei der Herrnhuter Diakonie brachte uns der Bus zum Gottesacker. In zwei Gruppen spazierten wir bei herrlichem Sonnenschein darüber, erstiegen einen Aussichtsturm, den Altan, und erfuhren wieder Geschichtliches, aber auch einiges über die Aktivitäten und Herausforderungen der heutigen Zeit für die Gemeine. Zu Fuß oder mit dem Bus erreichten wir wieder die Stadt und fanden, dass es Zeit zum Kaffeetrinken sei. Dafür waren wir im Jesus-Haus in Herrnhut eingeladen. Während wir uns Kaffee und Kuchen schmecken ließen, staunten wir über die Wege Gottes, die zur Gründung dieser Gemeinde geführt hatten, und erfuhren bei einer Führung durchs Haus einiges über ihre Arbeit. Dann war es Zeit für die Rückfahrt. Auf dem Hinweg verkürzten uns Lieder die Busfahrt, jetzt spielten wir einige Runden »Bingo«. Sicher brachte uns der Reisebus der Firma Jäckel aus Großröhrsdorf wieder nach Hause. Ganz herzlich danken wir unserem fürsorglichen, netten und pünktlichen Busfahrer, welcher uns auch einige Dinge am Wegesrand zeigte. Unter des »Herren Hut« verbrachten wir einen gesegneten Tag zusammen und können euch einen Ausflug nach Herrnhut sehr empfehlen.