Grußwort Februar

Jahreslosung 2025: 1. Thessalonicher 5, 21
 Prüft alles und behaltet das Gute!
 
Monatsspruch Februar:  Psalm 16, 11
Du tust mir kund den Weg zum Leben.
 
Liebe Leserinnen und Leser
 
»In 2 km nehmen Sie die Ausfahrt. Dann nehmen Sie einen der zwei linken Fahrstreifen, um auf B111 zu fahren.«
Auf meinen Wegen, vor allem auf unbekannten Wegen, lasse ich mich in der Regel von einem Navi führen. Da bekomme ich genaue Angaben, wo es langgehen soll, wo ich abbiegen muss und was die schnellste Route ist. Bei Stau bekomme ich spontan eine neue Route, um so effektiv wie möglich an mein Ziel zu kommen.

Weiterlesen

Temperaturen und Gottesdienste

Liebe Gottesdienstbesucher,

wir wollen ab Januar 2025 wieder für alle Gottesdienste, die es erlauben, unser Gemeindezentrum nutzen. Davon versprechen wir uns im Vergleich zur Kirche nach wie vor eine Ersparnis bei unseren Energiekosten und gleichzeitig ein wärmeres Beisammensein. Aus verschiedenen Gründen ist das jedoch nicht immer möglich. Bitte entnehmen Sie dem Kalender, welche Gottesdienste im Gemeindezentrum (im GZ) stattfinden können und welche nicht. Auch hier auf der Homepage steht unter der Rubrik Veranstaltungen -> Gottesdienste der korrekte Ort >LINK< Solange es nicht anders ausgewiesen ist, finden die Gottesdienste in der Kirche statt. Die Kirche wird auf lediglich 14°C geheizt! Wir bitten alle, sich entsprechend warm anzuziehen.

Kinderbibeltage

Freunde fürs Leben!
 
Unter diesem Motto stehen die diesjärhigen Kinderbibeltage vom 26. 2. - 28. 2. 2025.
Drei Ferientage mit Spiel und Spaß, Singen und Beten, Basteln und spannenden Geschichten, Gemeinschaft und Lachen.
Mittwoch - Freitag von 9 Uhr - 15.30 Uhr, Sonntag 10 Uhr Abschluss mi Familiengottesdienst.
Teilnehmerbeitrag 20 €
Weitere Infons >HIER<
Anmeldeformular >HIER<

Mitarbeiterbörse

Unsere Gemeinde braucht wie jede große Gemeinschaft viele Helfer, damit sie leben und wachsen kann - einfach, dass sich alle wohlfühlen. Wir arbeiten teils sichtbar und präsent, aber oftmals auch auf den ersten Blick ganz unscheinbar, im Hintergrund. Helfen kann man in einer Gruppe oder jeder für sich. Bei aller Vielfältigkeit gilt eine Grundregel: Es gibt immer mehr zu tun, als Leute...
Du suchst nach einer erfüllenden und konkreten Aufgabe? Du möchtest dich mit deinen Talenten und Gaben ehrenamtlich in eine lebendige Gemeinschaft investieren? Dann sieh dir unsere Mitarbeiterbörse an und melde dich gern direkt beim jeweiligen Kontakt.
 
Die Mitarbeiterböre ist ab sofort dauerhaft im Hauptmenü unter der Rubrik "Über uns" -> Mitarbeiterbörse zu finden. >LINK<

Bauprojekte

Mehrere Bauprojekte beschäftigten unseren Kirchenvorstand und Gemeindemitglieder gegen Ende des letzten Jahres ganz besonders. Seit Anfang Dezember, nach einer aufwendigen Sanierung des Glockenstuhles, läuten nach über einjähriger Stille unsere drei Glocken wieder.
Im November konnten nach langer Vorbereitung die Arbeiten für den barrierefreien Eingang an unserer Kirche starten. So wurden die westliche Seiteneingangstreppe abgebrochen und Material zur Wiederverwendung (Sandsteine, Geländer) geborgen und vorbereitet, Aushub, Entwässerung und Fundamente für den Hublift errichtet und die Treppenanlage aus alten Steinen neu aufgebaut. Am 18.12. erfolgte die Montage des im April bestellten Hubliftes. Ab Januar gehen die Arbeiten mit der abschließenden Montage des alten, aufgearbeiteten Geländers und letzten Steinmetzarbeiten weiter.
Ein weiteres und dringendes Projekt in naher Zukunft ist die Außenfassade der Kirche.
Wer die genannten Bausachen noch finanziell unterstützen möchte, den bitten wir mit dem Spendenzweck »RT 1083 Bauspende Kirche Ottendorf-Okrilla« auf unser allgemeines Spendenkonto zu spenden.
Allen, die bereits gespendet haben oder noch spenden werden, danken wir von ganzem Herzen!

1 mit Jesus

Eins mit Jesus, dass haben einige Gemeindemitglieder parallel auf´s Herz gelegt bekommen.
In dieser aufregenden und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, in enger Verbindung mit Jesu zu sein und zu bleiben.
So soll der Abend die Möglichkeit geben, intensive Begegnung mit Gott auf unterschiedliche Art und Weise zu haben.
Wir wollen uns leiten lassen vom Heiligen Geist, im Gebet, Anbetung, Segnungen, dem Wort Gottes oder auch nur in der Stille.
Ob jung oder alt, wer dies ebenfalls auf dem Herzen hat, ist herzlich dazu eingeladen.

Am 14.02.2025 und 14.03.2025 jeweils 19.30 Uhr im Pfarrhaus
Regelmäßig dann jeden 2. Freitag im Monat.

Gemeindeausflug

45 junge und alte, große und kleine Gemeindemitglieder machten sich am 27.10.2024 gemeinsam auf den Weg nach Herrnhut. Durch die Zeitumstellung wurde uns eine zusätzliche Stunde geschenkt und so erreichten wir pünktlich vor Beginn des Gottesdienstes unser Ziel. Zusammen mit den Brüdern und Schwestern der Herrnhuter Brüdergemeine und anderen Gästen erlebten wir einen gesegneten Gottesdienst mit vielen uns bekannten Elementen. Danach hatten wir Gelegenheit, beim Kirchenkaffee mit unseren Gastgebern und anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen oder den Kirchsaal zu erkunden. Im Anschluss trafen wir uns, wie verabredet, mit der Gästepfarrerin Christiane Vollprecht, welche uns schon vor dem Gottesdienst sehr herzlich empfangen hatte. Sie erzählte viele interessante Dinge über die Geschichte der Brüdergemeine. Nach einem kleinen Spaziergang erreichten wir den Vogtshof. Dort werden die neuen Losungen jedes Jahr im Mai für das dritte kommende Jahr gezogen. Nach einem schmackhaften Mittagessen bei der Herrnhuter Diakonie brachte uns der Bus zum Gottesacker. In zwei Gruppen spazierten wir bei herrlichem Sonnenschein darüber, erstiegen einen Aussichtsturm, den Altan, und erfuhren wieder Geschichtliches, aber auch einiges über die Aktivitäten und Herausforderungen der heutigen Zeit für die Gemeine. Zu Fuß oder mit dem Bus erreichten wir wieder die Stadt und fanden, dass es Zeit zum Kaffeetrinken sei. Dafür waren wir im Jesus-Haus in Herrnhut eingeladen. Während wir uns Kaffee und Kuchen schmecken ließen, staunten wir über die Wege Gottes, die zur Gründung dieser Gemeinde geführt hatten, und erfuhren bei einer Führung durchs Haus einiges über ihre Arbeit. Dann war es Zeit für die Rückfahrt. Auf dem Hinweg verkürzten uns Lieder die Busfahrt, jetzt spielten wir einige Runden »Bingo«. Sicher brachte uns der Reisebus der Firma Jäckel aus Großröhrsdorf wieder nach Hause. Ganz herzlich danken wir unserem fürsorglichen, netten und pünktlichen Busfahrer, welcher uns auch einige Dinge am Wegesrand zeigte. Unter des »Herren Hut« verbrachten wir einen gesegneten Tag zusammen und können euch einen Ausflug nach Herrnhut sehr empfehlen.

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit

Du hast Freude daran, etwas zu bewegen? Du willst mit deinem lebendigen christlichen Glauben junge Menschen begleiten und begeistern? Dann bist du bei uns in der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla genau richtig! Für unsere Jugendarbeit in der Gemeinde und unsere Vision - eine offene Jugendarbeit mit attraktiven Freizeitangeboten - suchen wir dich als Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit. Hier findest du die Ausschreibung.

(Zum Vergrößern bitte Bild anklicken)