13. Februar

80 Jahre - Gedenken an die Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945

Anlässlich des Gedenktages werden in Dresden jedes Jahr die Glocken geläutet, sowie eine Menschenkette gebildet, um dieses schrecklichen Ereignisses zu gedenken. Wir wollen uns als Gemeinde nicht nur diesem Gedenken anschließen, sondern auch alle Einwohnerinnen und Einwohner unseres Ortes zum stillen, friedlichen Gedenken und Gebet für den Frieden anregen.

Auch das Dresdner Umland war von der Bombardierung betroffen. Viele Menschen flohen aus der brennenden Stadt in nahegelegene Dörfer und Kleinstädte, die kaum auf den Zustrom vorbereitet waren. In der alten Ottendorfer Schule auf der Radeberger Straße wurde notdürftig ein Lazarett eingerichtet. Nicht allen, die es bis dorthin geschafft hatten, konnte geholfen werden. Sie starben an schweren Verbrennungen. Auf dem Ottendorfer Friedhof erinnert noch heute ein Grab mit einem Gedenkstein an 23 Opfer dieser Katastrophe. In einer Zeit, in der uns Krieg und das damit verbundene Leiden näher gerückt sind und diese in der Öffentlichkeit durch kontroverse Debatten immer "normaler" erscheinen, ist es unsere Aufgabe als Christen zu mahnen und um Frieden zu bitten. Das wollen wir tun und die Reichweite dieses symbolträchtigen Tages nutzen - getreu der Inschrift unserer mittleren Glocke: "Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet." (Römer 12,12)

1 mit Jesus

Eins mit Jesus, dass haben einige Gemeindemitglieder parallel auf´s Herz gelegt bekommen.
In dieser aufregenden und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, in enger Verbindung mit Jesu zu sein und zu bleiben.
So soll der Abend die Möglichkeit geben, intensive Begegnung mit Gott auf unterschiedliche Art und Weise zu haben.
Wir wollen uns leiten lassen vom Heiligen Geist, im Gebet, Anbetung, Segnungen, dem Wort Gottes oder auch nur in der Stille.
Ob jung oder alt, wer dies ebenfalls auf dem Herzen hat, ist herzlich dazu eingeladen.

Am 14.02.2025 und 14.03.2025 jeweils 19.30 Uhr im Pfarrhaus
Regelmäßig dann jeden 2. Freitag im Monat.

Tagung

Die Sächsische Bekenntnis-Initiative lädt am 22.03.2025 von 10 - 16 Uhr zu einer Tagung (Kirche und Gemeindezentrum) mit umfangreichem Programm ein.
Genaue Infos finden Sie dazu auf der Homepage dieses Vereins. >LINK<

Gemeindeversammlung

Gemeindeversammlung - SAFE THE DATE!

Wir laden alle Gemeindeglieder und interessierte Freunde am 16.05.25 bereits um 19:00 Uhr herzlich zu unserer nächsten Gemeindeversammlung im Gemeindezentrum ein. Vor allem wollen wir die Möglichkeit bieten, bei einem kleinen Snack und Getränken gemeinsam über unsere Gemeinde ins Gespräch zu kommen - je nach Teilnehmerzahl entweder gemeinsam oder in kleineren Gruppen. Wie üblich werden wir auch zu aktuellen Themen aus der Gemeindevertretung berichten und stehen euch zu euren Fragen Rede und Antwort.