"Dass Gott ist, kann, so lässt sich sagen, auf fünf Wegen bewiesen werden." (Thomas von Aquin)
Wir haben nicht den Anspruch, Gott zu beweisen, aber möchtn auch in 2025 an fünf Abenden dafür begeistern, nicht nur einfach zu glauben, sondern tiefer zu gehen und sich über gute Argumente für den Glauben auszutauschen.
Zeitgeschichtliche Fakten, theologische Argumente und wissenschaftliche Indizien helfen uns dabei.
Wir starten am 11. 2. und freuen uns auf spannenden Referate und den gemeinsamen Austausch.
Lerne dazu!
Stell deine Fragen!
Diskutiere mit!
11. 02. Aus eins mach drei mach eins
Gedanken zur Trinität Gottes
Götz Pecking
---
08.04. Schöpfung, Urknall oder beides
Über das Staunen eines Naturwissenschaftlers
Christian Körner, Physiker
---
10.06. Gottes einzigartige Treue
"Schalom 75" - Ein Film zur Geschichte Israels
Sigurd Kasischke
---
09.09. Unter der Erde - oder doch im Himmel?
Wo sind unsere Toten?
Sigzrd Kasischke
---
11.11. Flickenteppich der Evolution oder geniale Schöpfung
Das Auge
Henrik Ullrich, SG Wort und Wissen
---
Beginn jedeils 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Ottendorf. Okrilla, Kirchstraße 2

Freunde fürs Leben!
Unter diesem Motto stehen die diesjärhigen Kinderbibeltage vom 26. 2. - 28. 2. 2025.
Drei Ferientage mit Spiel und Spaß, Singen und Beten, Basteln und spannenden Geschichten, Gemeinschaft und Lachen.
Mittwoch - Freitag von 9 Uhr - 15.30 Uhr, Sonntag 10 Uhr Abschluss mi Familiengottesdienst.
Teilnehmerbeitrag 20 €