Grußwort Mai

Jahreslosung 2025: 1. Thessalonicher 5, 21
 Prüft alles und behaltet das Gute!
 
Monatsspruch Mai:  Joel 1, 19-20
Zu dir rufe ich, Herr, denn Feuer hat das Gras der Steppe gefressen,
die Flammen haben alle Bäume auf dem Feld verbrannt.
Auch die Tiere auf dem Feld schreien lechzend zu dir; denn die Bäche sind vertrocknet.

 

Liebe Leserinnen und Leser

der Monatsspruch für den April ist Teil des Evangeliums des Ostermontags und lautet vollständig: »Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete auf dem Wege und uns die Schrift öffnete?« (Lk 24,32)

Weiterlesen

Pfarrbüro

Achtung geänderte Öffnungszeiten:

Dienstag: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 15 - 17 Uhr

Ansprechpartner:
Herr Gottfried Schindler
Telefon: 035 205-54 258
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kindermusical

(Zum Vergrößern bitte anklicken)
 
Eine herzliche Einladung im Anschluss an den Familiengottesdienst (ca. 11.30 Uhr) zu einem Gemeindemittagessen in Form eines Mitbringbuffets. Ob kalt der warm, alles ist gern gesehen und wird sicherlich mit Freude gegessen.
 
Gerne darf außer Leckerem auch eigenes Geschirr und Besteck mitgebracht werden.

Darf ich vorstellen?

Kindergottesdienst & Team

Komm, geh mit mir, von Gott erzählen wollen wir, Groß oder Klein, Gott wird bei uns sein.

Mit diesem Lied und dem Segen Gottes zieht jeden Sonntagvormittag eine kleine Karawane, bestehend aus Kindern und Mitarbeitern, ins Gemeindezentrum.
Wir haben uns vorher in der Kirche getroffen, um den Gottesdienst gemeinsam mit der Gemeinde zu beginnen. Es dauert nicht lange, die Kinder werden unruhig und freuen sich auf ihr eigenes Programm. Wer sich nicht alleine traut, darf natürlich gern Mama, Papa, Oma oder Opa oder eine andere Person seines Vertrauens mitbringen. Im großen Saal des GZ angekommen zünden wir uns Kerzen auf dem Altar an und beginnen unseren Kigo mit Liedern und einem gemeinsamen Gebet. Auch das Sammeln einer Kollekte für die Christoffel-Blindenmission darf nicht fehlen. Es ist kein Problem, wenn man kein Geld zum Reinstecken mithat. Dann darf einmal! auf die Büchse drauf geschlagen werden, das scheppert dann so schön laut. Nach unserem Segenslied trennen sich die Wege der Kinder in eine kleine und eine große Gruppe mit jeweils eigenem Programm. Ebenso steht ein Zimmer mit Spielzeug bereit für ganz kleine Gottesdienstbesucher und ihre Eltern, in das auch der Gottesdienst akustisch  übertragen wird. Beim Hören einer Geschichte aus der Bibel, Gesprächen, dem Klären offener Fragen (hatte Jesus eigentlich eine Taschenlampe dabei im Grab?), Basteln und Spielen vergeht die Zeit meistens wie im Flug und das Läuten der Glocken zeigt uns das Ende des Gottesdienstes an.
Unsere Gemeinde ist gesegnet mit einer Mitarbeiterschar für den Kigo aus Musikern, Helfern und Gruppenverantwortlichen. Dazu gehören junge Eltern, genauso wie Mitglieder der JG und Omas und Opas, die teilweise in ihrer Kindheit schon selber am Kigo teilgenommen haben. Trotzdem sind wir immer auf der Suche nach Leuten mit einem Herz für Kinder, Zeit, spannenden Ideen und guten Nerven. Denn unser Kindergottesdienst ist jeden Sonntag wie ein Überraschungsei: Du weißt nicht, wie viele Kinder kommen, Du weißt nicht, wer kommt, Du weißt nicht wie lange der Gottesdienst dauert. Das einzige Sichere ist: Der Segen unseres himmlischen Vaters, nun schon über so viele Jahre. Dafür sind wir sehr dankbar.

Geschafft!
Liebe Grüße, Grit

Grit Menzel: (Email-Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Unser neuer Hausmeister

Die Welt verändert sich und mit ihr auch wir. Und so wird aus einem Dachdeckermeister im Alter von 59 Jahren sogar noch ein Hausmeister für die eigene Kirchgemeinde. Ich freue mich sehr über die Entscheidung, mir dieses umfangreiche Aufgabenfeld in meine Hand zu legen. Ich als Handwerksmeister habe bisher noch keine Aufgabe in dem Aufgabenpool gefunden, die mir nicht liegt. Ich freue mich also, künftig meinen Glaubensgeschwistern mit meiner Arbeit ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern. Aber es ist ja nicht nur das Handwerk, Ordnung und Sauberkeit, die mit dieser Stelle verbunden sind, sondern auch der Umgang miteinander. Das fällt mir nicht so leicht wie das Handwerkliche und ich bitte euch dafür um Verständnis und Hilfe. Für Gespräche und Kritik bin ich off en. Laden wir Jesus mit dazu ein, dann werden wir es hinbekommen. Ich wünsche uns ein gesegnetes Miteinander.

Ralf Grafe

Daniel Kallauch

Knallvergnügt – die Familienshow mit Daniel Kallauch

Der bundesweit bekannte Kindermusiker und Puppenspieler Daniel Kallauch ist mit seinem knallvergnügten Programm für die ganze Familie unterwegs.

Spaßvogel Willibald ist der eigentliche Star des Programms. Lachen ist erlaubt und kommt nicht zu kurz. Lieder und lebensnahe Geschichten begeistern das junge Publikum ab 5 Jahren. Der Mann mit den roten Schuhen ist ein Mutmacher, seit Jahrzehnten unterwegs mit einem Herz für Kinder. Viel zu schnell vergeht das abwechslungsreiche Programm.
 
Kindertag, 01.06.2025, 15:00 Uhr
Ev.-Luth. Kirche Ottendorf-Okrilla
Vvk: 7 EUR  Tageskasse: 10 EUR (Vorverkauf: ab 09.04.25)
Vorverkauf: Mükado Ottendorf-Okrilla und Pfarramt Ottendorf-Okrilla (Mi 10-12 Uhr und 15-17 Uhr)
 
Kinder unter 4 Jahren brauchen keinen Eintritt zahlen. (Bitte auf den Schoß der Eltern setzen)
 

(Zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

Taufsamstag

Sie wollen Ihr Kind taufen lassen oder haben sich selbst entschlossen, ein Ja zu Gott zu sagen und die Taufe zu empfangen? Natürlich wollen Sie mit Familie und Freunden feiern. Vielleicht gehören Sie zu denen, die die Taufe immer wieder hinausschieben, weil kein passender Termin gefunden wird. Die Verwandten und Paten wohnen weit entfernt und müssen lange Anfahrtswege auf sich nehmen. Nach dem Sonntagsgottesdienst ist kaum noch Zeit zur gemeinsamen Feier, weil die ersten Gäste schon bald wieder auf der Autobahn sein müssen. Deshalb wollen wir in Zukunft einmal im Jahr einen Taufsamstag anbieten. In diesem Jahr wird das der 30. August 2025 sein. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Ottendorf-Okrilla oder bei mir, wenn Sie Ihre Taufe für diesen Tag planen.

Angelika Lentz

Bauprojekte

Mehrere Bauprojekte beschäftigten unseren Kirchenvorstand und Gemeindemitglieder gegen Ende des letzten Jahres ganz besonders. Seit Anfang Dezember, nach einer aufwendigen Sanierung des Glockenstuhles, läuten nach über einjähriger Stille unsere drei Glocken wieder.
Im November konnten nach langer Vorbereitung die Arbeiten für den barrierefreien Eingang an unserer Kirche starten. So wurden die westliche Seiteneingangstreppe abgebrochen und Material zur Wiederverwendung (Sandsteine, Geländer) geborgen und vorbereitet, Aushub, Entwässerung und Fundamente für den Hublift errichtet und die Treppenanlage aus alten Steinen neu aufgebaut. Am 18.12. erfolgte die Montage des im April bestellten Hubliftes. Ab Januar gehen die Arbeiten mit der abschließenden Montage des alten, aufgearbeiteten Geländers und letzten Steinmetzarbeiten weiter.
Ein weiteres und dringendes Projekt in naher Zukunft ist die Außenfassade der Kirche.
Wer die genannten Bausachen noch finanziell unterstützen möchte, den bitten wir mit dem Spendenzweck »RT 1083 Bauspende Kirche Ottendorf-Okrilla« auf unser allgemeines Spendenkonto zu spenden.
Allen, die bereits gespendet haben oder noch spenden werden, danken wir von ganzem Herzen!

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit

Du hast Freude daran, etwas zu bewegen? Du willst mit deinem lebendigen christlichen Glauben junge Menschen begleiten und begeistern? Dann bist du bei uns in der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla genau richtig! Für unsere Jugendarbeit in der Gemeinde und unsere Vision - eine offene Jugendarbeit mit attraktiven Freizeitangeboten - suchen wir dich als Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit. Hier findest du die Ausschreibung.

(Zum Vergrößern bitte Bild anklicken)