Grußwort August

Jahreslosung 2025: 1. Thessalonicher 5, 21
 Prüft alles und behaltet das Gute!
 
Monatsspruch August:  Apostelgeschichte 26, 22
Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag
und stehe nun hier und bin sein Zeuge.

 

Liebe Leserinnen und Leser
 
als der Apostel Paulus in Cäsarea in Haft saß, befand er sich in einer bedrohlichen Lage. Seine Gegner hatten ihn angeklagt, er würde zum Aufruhr anstiften und gefährliche Lehren verbreiten.

Was glaubst DUDEN

"Dass Gott ist, kann, so lässt sich sagen, auf fünf Wegen bewiesen werden." (Thomas von Aquin)
Wir haben nicht den Anspruch, Gott zu beweisen, aber möchtn auch in 2025 an fünf Abenden dafür begeistern, nicht nur einfach zu glauben, sondern tiefer zu gehen und sich über gute Argumente für den Glauben auszutauschen.
Zeitgeschichtliche Fakten, theologische Argumente und wissenschaftliche Indizien helfen uns dabei.
Wir starten am 11. 2. und freuen uns auf spannenden Referate und den gemeinsamen Austausch.
Lerne dazu!
Stell deine Fragen!
Diskutiere mit!
 
11. 02. Aus eins mach drei mach eins
Gedanken zur Trinität Gottes
Götz Pecking
---
08.04. Schöpfung, Urknall oder beides
Über das Staunen eines Naturwissenschaftlers
Christian Körner, Physiker
---
10.06. Gottes einzigartige Treue
"Schalom 75" - Ein Film zur Geschichte Israels
Sigurd Kasischke
---
09.09. Unter der Erde - oder doch im Himmel?
Wo sind unsere Toten?
Sigurd Kasischke
---
11.11. Flickenteppich der Evolution oder geniale Schöpfung
Das Auge
Henrik Ullrich, SG Wort und Wissen
---
Beginn jedeils 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Ottendorf. Okrilla, Kirchstraße 2

Gemeindeausflug

Plätze sichern!

In diesem Jahr wird der Ausflug am 5.10. stattfinden, das Ziel wird die Reformationsstadt Torgau sein. Wir haben wieder ein sehr abwechslungsreiches und für jede Altersgruppe entsprechendes Programm geplant. 
Wir werden voraussichtlich in 2 Gruppen eine Führung zu den Themen Martin Luther, Katharina von Bora und die Reformation in Torgau erleben. Am Nachmittag besuchen wir das Schloss Hartenfels mit Bärengraben,
Großem Wendelstein und verschiedenen Ausstellungen. Und wer dann noch mag, kann sich mit dem Geschichtsrad durch die Altstadt fahren lassen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Die Kosten liegen bei ca. 60€. Kinder und Jugendliche zahlen die Hälfte. Treff ist 8:00 Uhr im Pfarrhof, Rückkehr gegen 18:30 Uhr.

Die Anmeldung: Grit Menzel: 176-82203654.

Bis dahin, Grit Menzel & Bianca Berndt

Pfarrbüro

Achtung geänderte Öffnungszeiten:

Dienstag: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 15 - 17 Uhr

Ansprechpartner:
Herr Gottfried Schindler
Telefon: 035 205-54 258
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit

Du hast Freude daran, etwas zu bewegen? Du willst mit deinem lebendigen christlichen Glauben junge Menschen begleiten und begeistern? Dann bist du bei uns in der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla genau richtig! Für unsere Jugendarbeit in der Gemeinde und unsere Vision - eine offene Jugendarbeit mit attraktiven Freizeitangeboten - suchen wir dich als Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit. Hier findest du die Ausschreibung.

(Zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

Taufsamstag

Sie wollen Ihr Kind taufen lassen oder haben sich selbst entschlossen, ein Ja zu Gott zu sagen und die Taufe zu empfangen? Natürlich wollen Sie mit Familie und Freunden feiern. Vielleicht gehören Sie zu denen, die die Taufe immer wieder hinausschieben, weil kein passender Termin gefunden wird. Die Verwandten und Paten wohnen weit entfernt und müssen lange Anfahrtswege auf sich nehmen. Nach dem Sonntagsgottesdienst ist kaum noch Zeit zur gemeinsamen Feier, weil die ersten Gäste schon bald wieder auf der Autobahn sein müssen. Deshalb wollen wir in Zukunft einmal im Jahr einen Taufsamstag anbieten. In diesem Jahr wird das der 30. August 2025 sein. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Ottendorf-Okrilla oder bei mir, wenn Sie Ihre Taufe für diesen Tag planen.

Angelika Lentz

Kreativmarkt

Bist du kreativ oder handwerklich begabt? Dann bist Du herzlich willkommen.
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Kreativmarkt in Ottendorf-Okrilla statt. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit Deinem Stand am Samstag, den 27.09.2025, von 14-18 Uhr bei uns auf dem Pfarrhof begrüßen dürfte. Die Standgebühr wären 5 € und ein Kuchen (o.ä.) für das parallel in dieser Zeit geöffnete Café Gegenüber.
Anmeldung verbindlich bis zum 31.7.2025

Infos: Antje Wolf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
(Zum Vergrößern bitte anklickenn)

Erntedankfest 2025

Am Sonntag, dem 14. September 2025 feiern wir unser diesjähriges Erntedankfest.
 
Am Freitag, dem 12. September ab 16 Uhr findet auf dem Pfarrhof das Kränzebinden statt. Bitte eine Gartenschere mitbringen.
 
Am Samstag, dem 13. September am 9 Uhr wiollen wir die Kirche schmücken.
 
Am Sonntag, dem 14. September ist die Kirche zum Betrachten von 14 -16 Uhr geöffnet.

10 Jahre Kita Schwalbennest

Beitrag der Kita Schwalbennest in Trägerschaft des Startblock e. V. (anerkannter Träger der freien Jugendhilfe)

"Im Schwalbennest sind wir daheim, geborgen, klein und groß zugleich. Hier singen, tanzen wir oh oh, zusammen fröhlich, einfach so" heißt es in unserem neuen Schwalbennest-Lied, welches Ivan Martins dieses Jahr anlässlich des 10. Geburtstages der Kita Schwalbennest komponiert hatte - nachzuhören auf Spotify oder der Website der Kita Schwalbennest.

Zur Geschichte: Im Jahr 2015 eröffnete der Startblock e.V. als erster freier Träger in Ottendorf-Okrilla im Dachgeschoss des Kirchgemeindezentrums (Kirchstraße 2) eine Kita mit 20 Plätzen und einem alternativen Betreuungskonzept: christlich, integrativ, musisch und naturverbunden.
 
Im September 2021 war schließlich das "große" Schwalbennest auf der Nordstraße 10 in Hermsdorf zum Einzug bereit. Hier gibt es seitdem Platz für 70 Kinder in vier Gruppen (1x Krippe, 3x Kita).
 
Im Schwalbennest-Lied heißt es weiter: "Gott geht mit uns egal wohin. Er liebt und segnet jedes Kind. Wir fliegen aus, entdecken diese Welt und fliegen wieder ein ins Schwalbennest".
 
Darum begrüßen wir auch gern neue Schwalbenkinder und deren Familien in unserem Nest.

Kitaleiterin Dorothea Menzel

Jugend auf Rüstzeit

Vom 22. bis 26. April waren knapp 25 Jugendliche der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla zur gemeinsamen Konfi- und JG-Rüstzeit im Rüstzeitheim Lauenhain bei Zwickau. Als Gast mit von der Partie war Oli - hauptamtlicher Mitarbeiter und Referent bei der Schülerarbeit »SHINE« des Missionswerkes Campus für Christus. Er nahm uns mit rein in die Thematik »Freundschaft und Beziehung« - mit mir selbst, mit anderen und auch mit Gott. 

Wir erlebten fünf ereignisreiche Tage auf einem traumhaften und naturnahen Gelände und mit kulinarischer Verpflegung der Extraklasse (Grüße gehen raus an unsere »Rüstzeit-Omi« und Köchin Inge-Irene). Ein besonderes Highlight war das Stadtspiel »Ein Apfel und ein Ei« in Zwickau. Jede Gruppe startete mit diesen beiden Lebensmitteln und sollte diese in Geschäften eintauschen. Am Ende waren wir um viele herzliche sowie offene Begegnungen, leckeres Essen und eingetauschte Alltagsgegenstände reicher!

Der Austausch zum Abschluss lässt vermuten, welchen großen Segen die Gruppe und auch jeder Einzelne erleben konnte: »Ich möchte Gott ab sofort mehr in meine Beziehungen und auch Konflikte einbeziehen« oder »Ich habe neuen Geschmack am Glauben gefunden«.

Dorothea Menzel

Kleidertausch

Am 21. September ab 14.30 Uhr findet endlich wieder unser Kleidertausch statt. Wenn du ein neues zu Hause für deine getragenen Schätze suchst, selbst auf der Suche nach neuen Lieblingsteilen bist oder Lust auf Kaffee und Kuchen bei einem entspannten Beisammensein hast, komme ganz einfach ohne Anmeldung vorbei. Auch wer nichts mitbringt ist herzlich eingeladen zu stöbern und mitzunehmen.