Unter folgendem LINK steht der Gemeindebrief vom September 2023.
Gemeindeausflug am Sonntag, den 15.10.2023
Unsere Fahrt geht nach Reichenbach i. Vogtland in das Bildungs- und Begegnungszentrum der Sächsischen Israelfreunde. Start ist 9.00 Uhr am Gemeindezentrum, die Rückkehr ist für 19.00 Uhr geplant.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50,00 € pro Erwachsene und 30,00 € pro Kind. Darin enthalten sind die Busfahrt, der Eintritt ins BBZ, Mittagessen sowie Kaffeetrinken.
Unterwegs werden wir eine Andacht hören, zusammen singen und auf alle Fälle eine fröhliche Gemeinschaft genießen.
Angekommen in Reichenbach können wir uns bei hoffentlich angenehmem Wetter die Beine im wunderschönen "Park der Generationen" vertreten und ein leckeres Mittagessen verspeisen. Anschließend werden wir im Begegnungszentrum erwartet und erfahren in zwei Gruppen in der Ausstel-lung Interessantes über die Wurzeln unseres christlichen Glaubens mit Führung und Film. Das alles ist für Kinder ab dem Schulalter geeignet. Kleinere Mitreisende könnten in einer Krabbelecke spielen.
Zum Schluss gibt es noch Kaffee und Kuchen.
Wir hoffen sehr euer Interesse geweckt zu haben!
Freut euch auf eine entspannte Fahrt im Reisebus, neues Wissen und eine nette Gemeinschaft mit vielen fröhlichen Mitreisenden.
Bitte meldet euch bis zum 01.09.2023 im Pfarrbüro an und zahlt den Teilnehmerbeitrag möglichst in bar.
Bei Fragen wendet euch gerne an Grit Menzel und Matthias Mieth.
Zum Vergrößern bitte anklicken
Schulung Verhaltenskodex am 20. Oktober
Am 20. Oktober führt unsere Gemeindepädgogin Ulrike Anhut um 18.15 Uhr im Gemeindezentrum der Ev.-Luth. Kirche Ottendorf-Okrilla eine Schulung zum Verhaltenskodex der Evangelischen Jugend in Sachsen durch. Die Schulung ist kostenfrei und für alle haupt- und ehrenamtlichen Leiter in der Kinder- und Jugendarbeit in unseren Kirchgemeinden wichtig.
Bericht von unserer Seniorenfahrt am 01.08.2023
Eingeladen waren die Senioren der Kirchgemeinde sowie weitere Interessierte zu einer Busfahrt ins Erzgebirge.
Start war 8 Uhr, wo als letzter Fahrgast unser ehemaliger Pfarrer Klaus Urban zustieg. In den letzten Jahren organisierte er die jährlichen Ausfahrten. Diesmal jedoch war Eberhard Menzel der Organisator.
Im Bus erhielt jeder ein Getränk sowie ein belegtes Brötchen vom Mühlenbäcker. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Entspannt genossen wir die Fahrt durch unsere schöne Heimat trotz fast Dauerregens. Manches Wissenswerte konnte uns E. Menzel erzählen. Als Gruß an das Erzgebirge wurde das Lied »Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt« gesungen. 11 Uhr kamen wir in Lauterbach an und besichtigten die dortige Wehrkirche aus dem 14. Jahrhundert.
Wehrkirche Lauterbach
Dabei erfuhren wir Interessantes. Pfarrer Urban hielt außerdem eine kleine Andacht. Diese endete mit dem Lied »Ein feste Burg ist unser Gott«.
Gegen 12.30 Uhr erreichten wir Wolkenstein. Dort erhielten wir in »Kochs Einkehr« ein reichhaltiges und gutes Mittagessen.
Nicht zu vergessen, eine Rundfahrt durch Wolkenstein. Ein leitender Mitarbeiter der »Knappschafts-Klinik Warmbad« versorgte uns mit Informationen zum staatlich anerkannten Heilbad mit der ältesten und wärmsten Thermalquelle Sachsens. Weiter ging es über Marienberg, der Stadt, die 2019 als Weltkulturerbe anerkannt wurde.
Zum Kaffeetrinken fuhren wir nach Seiffen in die Gaststätte »Holzwurm«. Umliegende Geschäfte hatten leider bereits ab 16 Uhr geschlossen. Dies war bedauerlich.
So endete ein ereignisreicher Tag trotz des Regens, aber auch mit manchen Lichtblicken zur Betrachtung der Landschaft und zum Schießen von Erinnerungsfotos.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die im Hintergrund zum guten Gelingen beitrugen. Nicht vergessen sei der Busfahrer, der uns 48 Personen wohlbehalten ankommen ließ. Hut ab vor diesem »Ritter der Landstraße«, denn manche knifflige Stelle galt es zu meistern.
Besonderer Dank geht diesmal an den Organisator Eberhard Menzel. Wir würden uns freuen, wenn er die nächste Reise in einem Jahr (im September 2024) wieder für uns plant. Auch Gott sei gedankt für Schutz und Bewahrung!
Helga Kaufmann