"Dass Gott ist, kann, so lässt sich sagen, auf fünf Wegen bewiesen werden." (Thomas von Aquin)
Wir haben nicht den Anspruch, Gott zu beweisen, aber möchtn auch in 2025 an fünf Abenden dafür begeistern, nicht nur einfach zu glauben, sondern tiefer zu gehen und sich über gute Argumente für den Glauben auszutauschen.
Zeitgeschichtliche Fakten, theologische Argumente und wissenschaftliche Indizien helfen uns dabei.
Wir starten am 11. 2. und freuen uns auf spannenden Referate und den gemeinsamen Austausch.
Lerne dazu!
Stell deine Fragen!
Diskutiere mit!
11. 02. Aus eins mach drei mach eins
Gedanken zur Trinität Gottes
Götz Pecking
---
08.04. Schöpfung, Urknall oder beides
Über das Staunen eines Naturwissenschaftlers
Christian Körner, Physiker
---
10.06. Gottes einzigartige Treue
"Schalom 75" - Ein Film zur Geschichte Israels
Sigurd Kasischke
---
09.09. Unter der Erde - oder doch im Himmel?
Wo sind unsere Toten?
Sigurd Kasischke
---
11.11. Flickenteppich der Evolution oder geniale Schöpfung
Das Auge
Henrik Ullrich, SG Wort und Wissen
---
Beginn jedeils 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Ottendorf. Okrilla, Kirchstraße 2
Plätze sichern!
In diesem Jahr wird der Ausflug am 5.10. stattfinden, das Ziel wird die Reformationsstadt Torgau sein. Wir haben wieder ein sehr abwechslungsreiches und für jede Altersgruppe entsprechendes Programm geplant.
Wir werden voraussichtlich in 2 Gruppen eine Führung zu den Themen Martin Luther, Katharina von Bora und die Reformation in Torgau erleben. Am Nachmittag besuchen wir das Schloss Hartenfels mit Bärengraben,
Großem Wendelstein und verschiedenen Ausstellungen. Und wer dann noch mag, kann sich mit dem Geschichtsrad durch die Altstadt fahren lassen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Die Kosten liegen bei ca. 60€. Kinder und Jugendliche zahlen die Hälfte. Treff ist 8:00 Uhr im Pfarrhof, Rückkehr gegen 18:30 Uhr.
Die Anmeldung: Grit Menzel: 176-82203654.
Bis dahin, Grit Menzel & Bianca Berndt
Achtung geänderte Öffnungszeiten:
Dienstag: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 15 - 17 Uhr
Ansprechpartner:
Herr Gottfried Schindler
Telefon: 035 205-54 258
E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellenausschreibung Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit
Du hast Freude daran, etwas zu bewegen? Du willst mit deinem lebendigen christlichen Glauben junge Menschen begleiten und begeistern? Dann bist du bei uns in der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla genau richtig! Für unsere Jugendarbeit in der Gemeinde und unsere Vision - eine offene Jugendarbeit mit attraktiven Freizeitangeboten - suchen wir dich als Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit. Hier findest du die Ausschreibung.
(Zum Vergrößern bitte Bild anklicken)
Sie wollen Ihr Kind taufen lassen oder haben sich selbst entschlossen, ein Ja zu Gott zu sagen und die Taufe zu empfangen? Natürlich wollen Sie mit Familie und Freunden feiern. Vielleicht gehören Sie zu denen, die die Taufe immer wieder hinausschieben, weil kein passender Termin gefunden wird. Die Verwandten und Paten wohnen weit entfernt und müssen lange Anfahrtswege auf sich nehmen. Nach dem Sonntagsgottesdienst ist kaum noch Zeit zur gemeinsamen Feier, weil die ersten Gäste schon bald wieder auf der Autobahn sein müssen. Deshalb wollen wir in Zukunft einmal im Jahr einen Taufsamstag anbieten. In diesem Jahr wird das der 30. August 2025 sein. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Ottendorf-Okrilla oder bei mir, wenn Sie Ihre Taufe für diesen Tag planen.
Angelika Lentz
Bist du kreativ oder handwerklich begabt? Dann bist Du herzlich willkommen.
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Kreativmarkt in Ottendorf-Okrilla statt. Ich würde mich freuen, wenn ich Dich mit Deinem Stand am Samstag, den 27.09.2025, von 14-18 Uhr bei uns auf dem Pfarrhof begrüßen dürfte. Die Standgebühr wären 5 € und ein Kuchen (o.ä.) für das parallel in dieser Zeit geöffnete Café Gegenüber.
Anmeldung verbindlich bis zum 31.7.2025
Infos: Antje Wolf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Zum Vergrößern bitte anklickenn)