Grußwort Dezember

Jahreslosung 2023: 1. Mose 16,13
Du bist ein Gott, der mich sieht.
 
Monatsspruch Dezember:  Lukas 2, 30-31
Meine Augen haben deinen Heiland gesehen,
das Heil, das duz bereitet hast vor allen Völkern.
 
Liebe Gemeinde,

es geht wieder los. Die Sterne werden ausgepackt, Plätzchen gebacken und Geschenke gekauft. Die Adventskalender und Adventskränze steigern die Spannung. Das Warten auf Weihnachten beginnt

Israelgebet

In unserer Gemeinde soll es, auch und vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Lage im Heiligen Land, eine Neuauflage des Israelgebetes geben.
Das Gebet soll "Jesaja-62- Gebet" heißen.
Wir treffen uns das erste Mal am Mittwoch. dem 6. Dezember um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum. An diesem Tag soll auch der Rhythmus der weiteren Treffen besprochen werden. Der Gebetskreis ist auch unter "Gruppen und Kreise" und in Zukunft auch unter "Monatliche Veranstaltungen" zu finden.
 

Glocken

Warum in Ottendorf- Okrilla die Kirchenglocken nicht läuten

Liebe Gemeinde,

Es fing im April 2021 damit an, dass es erste sporadische Ausfälle an der mittleren Glocke gab. Der Antrieb wurde repariert, doch bereits im Januar 2022 fiel der Motor erneut aus. Die Motoren und weitere Teile der Antriebstechnik sind bereits 40 Jahre alt und so empfahl eine Fachfirma den kompletten Austausch aller drei Glockenmotoren.

Konzert

Am Sonntag, dem 10. Dezember 2023 findet um 17 Uhr in unserer Kirche ein Weihnachtskonzert statt.

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit

Du hast Freude daran, etwas zu bewegen? Du willst mit deinem lebendigen christlichen Glauben junge Menschen begleiten und begeistern? Dann bist du bei uns in der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla genau richtig! Für unsere Jugendarbeit in der Gemeinde und unsere Vision - eine offene Jugendarbeit mit attraktiven Freizeitangeboten - suchen wir dich als Jugendmitarbeiter (m/w) in Teilzeit. Hier findest du die Ausschreibung.

(Zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

Strucktur e.V.

„Gedenke an den Schöpfer in deiner Jugend...“ Prediger 12,1

Vor 5 Jahren wurde eine Vision Wirklichkeit. In dem Bewusstsein, dass Vieles von dem, was unser Gemeindeleben ausmacht, Früchte einer gesegneten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind, war es uns wichtig, trotz der Veränderungen in der Landeskirche alles dafür zu tun, diese wertvolle Arbeit weiterhin ansprechend realisieren zu können. Lange haben wir nach Möglichkeiten gesucht und mit viel Euphorie am 21.1.2019 den Förderverein der Kirchgemeinde Ottendorf-Okrilla, den stRUCKtur e.V., gründen dürfen. Von Anfang an haben ganz viele unserer Gemeindemitglieder unsere Vision mitgetragen und beteiligen sich seitdem ehrenamtlich, emotional und nicht zuletzt finanziell. Es ist uns seitdem kontinuierlich möglich, eine 50% Jugendmitarbeiterstelle zu finanzieren, flexibel auf akute Notwendigkeiten zu reagieren und mutige Projekte durch spontane Zuwendungen zu unterstützen. Mittlerweile haben wir die Unterstützung auf die gesamte allgemeine Gemeindearbeit erweitert, um noch mehr Projekte möglich zu machen.Unser junger Verein stRUCKtur e.V. feiert nun 5-jähriges Bestehen. Dafür sind wir dankbar, wir fühlen uns gesegnet und freuen uns auf eine spannende Zukunft. Aktuell sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den jüngst verabschiedeten Philip Grafe. Die Stellenanzeige dazu findest du auf www.kirchstrasse2.de. Allgemeine Infos zum Verein hier: www.strucktur.com

Im Namen des Vereins Götz Pecking

Adventskalender

In der Adventszeit wird dieses Jahr wieder ein lebendiger Adventskalender stattfinden.
An den Nachmittagen in der Adventszeit öffnen Gemeindeglieder wieder ihre Häuser für ein besinnliches Zusammensein.
Der Plan dieser Zeiten ist unter folgendem >LINK< zu finden.

XXL- Adventskalender

XXL- Adventskalender

 
Wir laden auch in diesem Jahr ein, den Aufbau des XXL-Adventskalenders zu verfolgen.
Dieser Kalender ist auf dieser Seite unter Nachrichten -> XXL-Adventskalender oder unter folgendem >LINK< zu finden.

Gemeinschaftszeit

Gemeinschaftszeit 2024

Egal ob du alleinstehend oder verheiratet bist, ob du Kinder hast oder nicht, ob du Schüler oder Rentner bist – DU bist herzlich eingeladen in den kommenden Sommerferien deinen Urlaub in Gemeinschaft zu genießen und Erholung, Spaß und Tiefgang zu erleben. Vom 01. bis 07. Juli 2024 findet im Haus Reudnitz nahe Greiz in Thüringen eine Freizeit für Jedermann statt (https://www.haus-reudnitz.de/). Das vollständig barrierefreie Haus bietet uns neben einer Sonnenterrasse und einer großzügigen Gartenanlage mit Spielplatz auch eine Schwimmhalle, sodass für Jung und Alt bestens gesorgt ist!

Weitere Informationen:
Infobrief >HIER<
Ammeldung >HIER<
Für Rückfragen könnt Ihr euch gern jederzeit an Dorothea Menzel wenden (0176/27764949 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
 

Zum Vergrößern bitte anklicken

Pfarrstelle

Wir suchen eine/n Pfarrerin oder Pfarrer für die 2. Pfarrstelle des Ev.-Luth. Kirchspiels Dresdner Heidebogen im Kirchenbezirk Dresden Nord. Schwerpunktmäßig wird Ihr Einsatz in den Gemeinden Ottendorf-Okrilla und Medingen-Großdittmannsdorf sein. Wir sind ein lebendiges Kirchspiel mit vielen jungen Familien, verkehrsgünstig an der Dresdner Heide und am Rand der Großstadt Dresden gelegen. Kindergarten, Grund- und Oberschule, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ÖPNV sind zu Fuß gut erreichbar. Auf dem Pfarrgrundstück befindet sich neben dem Pfarrhaus mit eigenem Garten ein Gemeindehaus mit weitläufigen Grünflächen. Sie erwarten gut besuchte Gottesdienste und ein vielfältiges Gemeindeleben mit traditionellen und neuen Formen. Wir freuen uns auf eine zupackende Persönlichkeit, die sich in Zeiten der Veränderung zutraut, mit uns eine lebendige Gemeindearbeit fortzuführen und das Kirchspiel zu gestalten. Sie arbeiten mit vielen engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusammen.
Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an unsere Kirchgemeindevertretung oder nutzen Sie die bekannten, offiziellen Kanäle über Herrn Superintendent Nollau, Tel. (03 51) 8 98 51 50 oder die Pfarramtsleiterin Frau Rau, Tel. (03 52 01) 8 16 70.

Angaben zur Pfarrstelle:

  • Dienstumfang: 100 Prozent verbunden mit Religionsunterricht im Umfang von 2 Stunden/Woche
  • Pfarramtsleitung: nein
  • Dienstbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt  
  • Dienstwohnung (131 m²) mit 6 Zimmern und Amtszimmer innerhalb der Dienstwohnung  
  • Dienstsitz in Ottendorf-Okrilla.

Zum Kirchspiel gehören

  •  6.163 Gemeindeglieder
  • 10 Predigtstätten (bei 3,5-Pfarrstellen) mit 4 wöchentlichen Gottesdiensten in Klotzsche, Langebrück, Weixdorf und Ottendorf-Okrilla, 14tägig in Großdittmannsdorf, Medingen, Rähnitz und Wilschdorf, monatlich in drei Pflegeheimen
  • 10 Kirchen, 21 Gebäude im Eigentum der Kirchgemeinden, 10 Friedhöfe, 1 Kindertagesstätte, 1 in Trägerschaft Diakonie
  •   44 Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen