Grußwort März

Jahreslosung 2023: 1. Mose 16,13
Du bist ein Gott, der mich sieht.
 
Monatsspruch März: Römer 8,25
Was kann uns scheiden von der Liebe Christi?
 
Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser dieser Zeilen,

Gesehen werden, das kann im Straßenverkehr – gerade in der dunklen Jahreszeit – über Leben und Tod entscheiden. Doch nicht nur auf der Straße macht es einen riesigen Unterschied, ob ich gesehen, ob ich wahrgenommen werde, oder ob der Zug der Zeit einfach über mich hinwegzieht.

Osterbaum

Vorankündigung XXL-Osterbaum

Wir laden auch in diesem Jahr alle herzlich ein, gemeinsam einen besonderen Osterbaum zu schmücken. Die Kastanie im Pfarrhof soll ab Karsamstag (08.04.2023) mit bemalten ausgeblasenen Eiern geschmückt werden. Bitte helft uns dabei. Die Eier könnt ihr/können Sie im Pfarramt oder bei Familie Menzel, Radeberger Straße 79, abgeben. Wer möchte, kann die Eier auch selbst ab dem 08.04. auf eigene Gefahr an den Baum hängen.

Was glaubst duden?

Am 18. April laden wir um 19.30 Uhr ins Gemeindezentrum ein zu dem Vortrag

Was zu beweisen war – Glaubwürdigkeit der Bibel

Referent ist Sigurd Kasischke.
 
(Zum Vergrößern bitte anklicken)

Konzert

Am Palmsonntag, dem 2. April 2023 findet um 10 Uhr in unserer Kirche ein Konzert statt.
Es wird von Joseph Haydn "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz" erklingen.
 
Ein Plakat mit weiteren Informationen ist >HIER< zu finden.

Konzert

Am 23. April 2023 um 17 Uhr findet in unserer Kirche en Konzert mit Thomas "Rups" Unger & Sohn Toni statt.

(Zum Vergrößern bitte anklicken)

Osterspaziergang

Herzliche Einladung zum Osterspaziergang

Treffpunkt ist um 5.00 Uhr auf dem Pfarrhof (Kirchstraße 2, 01458 Ottendorf-Okrilla). Anschließend wandern wir auf den Steinberg nach Seifersdorf, um gegen 6.30 Uhr von dort aus den Sonnenaufgang zu beobachten und den Ostermorgen mit einer Andacht und der traditionellen Ostereiersuche zu beginnen. Gegen 8.30 Uhr werden wir dann zurück im Gemeindezentrum sein und gemeinsam frühstücken…

Bitte an entsprechende Kleidung und Schuhwerk denken sowie ein hart gekochtes Ei mitbringen!

Bitte das Bild unten zum Vergrößern anklicken.

Leitbild

Wie steht‘s eigentlich um unser Leitbild?

Hinter uns liegt ein Kirchenjahr, in dem wir uns an verschiedenen Stellen mit dem Thema Vergeben beschäftigt haben. Damit unser Leitbild weiter greif- und erlebbar wird, starten wir am 22. Januar im Gottesdienst mit einer dreiteiligen Themenreihe zu Wertschätzen. Auch dieses Thema ist Teil unseres Leitbildes. Ihr dürft euch auf drei verschiedene Prediger und vielleicht auch auf etwas anders gestaltete Gottesdienste freuen. In den bisherigen Vorbereitungen waren schon allerhand kreative Ideen dabei.
Sehen und gesehen werden – was das mit Wertschätzung zu tun hat, erfahrt ihr am 22. Januar im Gottesdienst.

StRUCKtur

Informationen aus dem stRUCKtur e.V.

Seit mittlerweile vier Jahren existiert unser Förderverein, mit dem wir die Arbeit der Kirchgemeinde flexibel und zielgerichtet stützen.
Langfristige Projekte wie die Anstellung unseres Jugendmitarbeiters gehören genauso zu unseren Aufgaben wie spontane Hilfen bei Veranstaltungen oder der Erwerb allgemeiner Arbeitsmittel. In Zusammenarbeit mit der Kirchgemeindevertretung gehen wir die Herausforderungen im Gemeindealltag an und können schnell reagieren.
Im Herbst war es notwendig, die landeskirchliche Stellenkürzung unserer Katechetin möglichst schnell zu kompensieren. Es war uns wichtig, die Qualität der Arbeit mit Kindern aufrecht zu erhalten, und mit Unterstützung einiger Spender können wir dies nun für die kommenden Jahre gewährleisten. Vielen Dank an alle „Möglichmacher“!
Unterstützen auch Sie die Arbeit unserer Kirchgemeinde finanziell über den Förderverein!

Götz Pecking
Vorsitzender stRUCKtur e.V.